18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung 2025
LAND.KANN.VIELFALT - Mach mit!
Mit dem 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung bietet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auch 2025 das Forum für den Austausch und Wissenstransfer zur Ländlichen Entwicklung.
Am 22. und 23. Januar 2025 wird unter dem Motto "Land.kann.Vielfalt. Mach mit!" diskutiert werden, wie Teilhabe, Demokratie und Zusammenhalt in ländlichen Regionen gestärkt werden können. Ein besonderer Fokus des Forums liegt auf den Themen Frauen und Jugend in ländlichen Räumen, z.B. wie die Repräsentanz von Frauen in kommunalen und wirtschaftlichen Entscheidungspositionen gestärkt werden kann oder wie Jugendliche in politische Entscheidungsprozesse eingebunden werden können, um ländliche Räume für sie als Lebens- und Arbeitsort attraktiver zu gestalten.
Im Rahmen der Veranstaltung wird die wichtige Rolle ländlicher Regionen als Gestaltungsräume für gesellschaftlichen Wandel aufgezeigt. Thematisiert werden u.a. die Förderung der Teilhabe von vulnerablen und unterrepräsentierten Gruppen, die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft, die Stärkung ehrenamtlicher und freiwilliger Engagementstrukturen. Darüber hinaus geht es um Ansätze wirtschaftlicher Teilhabe wie Bürgerenergieprojekte oder lokale Vermarktungsinitiativen sowie um Maßnahmen gegen demokratiegefährdende Tendenzen in Zivilgesellschaft und Kommunen.
Das 18. Zukunftsforum setzt abermals auf eine hybride Veranstaltungsform mit Schwerpunkt einer Teilnahme vor Ort im City Cube Berlin.
Eröffnungs- und Abschlussveranstaltung sowie die meisten Fachforen werden gestreamt (links sind ohne vorherige Anmeldung zu finden auf u.g. Seite des Zukunftsforums); digitale Tools ergänzen die virtuelle Teilnahmemöglichkeit.
Vor Ort erwartet Sie zusätzlich:
- Impulse und Best Practice Beispiele im Rahmen unseres neuen "Markts der Möglichkeiten" mit Akteuren zu den o.g. Themen
- Austausch mit den Referierenden der Fachforen am "Meeting Point"
- Handlungsempfehlungen der Jugendbotschafter*innen - als Ergebnis der Jugendwerkstatt
- Jobbörse: Angebote und Gesuche aus dem Bereich der Regionalentwicklung
- Zahlreiche interaktive Fachforen, die zum Mitdiskutieren einladen (z.B. in Form von Fishbowl-Formaten oder Austausch in Kleingruppen)
Seien auch Sie dabei! Jetzt hier für die Teilnahme in Präsenz anmelden!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr BMEL-Team des Zukunftsforums
Anfang 22.01.2025
Ende 23.01.2025
Veranstaltungsort Berlin