Organic Future Camp 2025
Vom 16. bis 18 Juni 2025 findet vor und während der Öko-Feldtage das Organic Future Camp statt!
Junge Stimmen, frische Ideen, und ein gemeinsamer Blick in die Zukunft: Das Organic Future Camp 2025 (OFC), initiiert und finanziert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), lädt junge Menschen zwischen 16 und 32 Jahren ein, aktiv die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft von morgen mitzugestalten!
In einem Camp-Format erleben die Teilnehmenden eine spannende Reise: von kreativen Workshops und Diskussionen mit Expertinnen und Experten bis hin zur Entwicklung konkreter Zukunftsvisionen. Ob Du in der Ausbildung, im Studium oder bereits berufstätig bist – wenn Du dich für Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Landwirtschaft oder die Gestaltung unseres Ernährungssystems interessierst, bist Du hier genau richtig!
Während der zweitägigen Veranstaltung verwandelt sich das Wassergut Canitz in einen lebendigen Ort voller Kreativität und Tatendrang. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen bearbeitest du aktuelle Herausforderungen, entwickelst neue Perspektiven und arbeitest an Lösungen für eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft , die direkt in die Umsetzung der Bio-Strategie 2030 einfließen können.
Das erwartet Dich:
Austausch: Komm ins Gespräch mit anderen jungen und engagierten Menschen sowie mit Fachleuten aus Praxis, Verwaltung und Wissenschaft.
Kreativität: Arbeite in interaktiven Workshops und erlebe, wie aus Ideen konkrete Zukunftsbilder entstehen.
Beteiligung: Überreiche am letzten Tag eure gemeinsam erarbeiteten Visionen feierlich dem BMEL – direkt auf den Öko-Feldtagen, Deutschlands größter Outdoor-Fachmesse für den Ökolandbau.
Pack deine Ideen ein und gestalte mit uns die Zukunft der Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft. Deine Reise beginnt jetzt!
Hinweise zur Organisation:
Das Organic Future Camp beginnt am Montag 16. Juni um 17 Uhr auf dem Festivalgelände und endet am Mittwoch 18. Juni auf den Ökofeldtagen. Übernachtet wird auf einem Zeltplatz in unmittelbarer Nähe des Geländes – eine Gelegenheit, die Camp-Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen.
Da das Organic Future Camp als Präsenzveranstaltung konzipiert ist, ist eine digitale Teilnahme leider nicht möglich.
Konzipiert, organisiert, durchgeführt und nachbereitet wird das OFC von der Schweisfurth Stiftung. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt m&p: public relations GmbH.
Die Anmeldung ist ab Mitte Februar möglich, neue Informationen werden fortlaufend hier ergänzt. Bei Fragen und Anregungen könnt ihr euch an hallo@organicfuturecamp.de wenden.
Anfang 16.06.2025
Ende 18.06.2025
Veranstaltungsort Wassergut Canitz bei Leipzig, Sachsen