Internationale Food Fraud Konferenz

Save the Date

Vom 5. bis 7. November 2025 veranstalten das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und das Nationale Referenzzentrum für authentische Lebensmittel des Max Rubner-Instituts eine internationale Konferenz zu Food Fraud in Berlin.

Die Stärkung der europäischen und internationalen behördlichen Zusammenarbeit ist Ziel der Konferenz. Dabei stehen wegweisende Zukunftsthemen wie Frühwarnsysteme, Ansätze zur Bekämpfung von Food Fraud, geopolitische Einflüsse sowie Herausforderungen des Datenmanagements beim analytischen Nachweis von Verfälschungen im Fokus.


Eine schriftliche Einladung einschließlich des Programms und der Möglichkeit zur Registrierung folgen im Mai.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der E-Mail-Adresse NRZ@mri.bund.de zur Verfügung.


Wir würden uns freuen, Sie im November 2025 in Berlin begrüßen zu dürfen.

Anfang 05.11.2025
Ende 07.11.2025
Veranstaltungsort Berlin

Termin herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) (Thema:Tierseuchen)

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine schwere, hochansteckende und unheilbare Virusinfektion, die ausschließlich Haus- und Wildschweine befällt und fast immer zum Tod der infizierten Schweine führt. Die Tierseuche ist für den Menschen ungefährlich. Seit 2014 verbreitet sie sich in Europa, wobei vor allem östliche Länder betroffen sind.

Mehr

Der Verbraucherlotse – wir beantworten Ihre Fragen (Thema:Ministerium)

Der Verbraucherlotse für Ernährung, Landwirtschaft und gesundheitlichen Verbraucherschutz ist zentrale Anlaufstelle für Bürgeranfragen. Er wird für das BMLEH von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betrieben.

Mehr