Land.kann.Vielfalt: Bundesminister Özdemir und  Bundesministerin Paus eröffnen 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung

Unsere Kommunen in ländlichen Regionen sind die Keimzellen der Demokratie. Hier wird politische Teilhabe greifbar und erlebbar – vor Ort können die Menschen nicht nur mitreden, sondern auch tatkräftig ihr Lebensumfeld unmittelbar mitgestalten. Unter dem Motto "Land.kann.Vielfalt. – Mach mit!" lädt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung ein.

Beim größten nationalen Forum für Fragen der ländlichen Entwicklung diskutieren die Teilnehmenden in 30 Fachforen, wie Teilhabeformate, demokratische Strukturen und der gesellschaftliche Zusammenhalt in ländlichen Regionen unterstützt und gestaltet werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Stärkung von Frauen und Jugend in ländlichen Regionen. 

Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, wird die zweitägige Veranstaltung am Mittwoch, 22. Januar 2025 um 13:00 Uhr gemeinsam mit der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus, im City Cube Berlin (Messedamm 26, 14055 Berlin), Raum A6 eröffnen. 

13:00 – 13:40 Uhr Eröffnung und Auftaktdiskussion

  • Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
  • Lisa Paus, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend                                                          

13:40 – 14:00 Uhr Impulse weiterer Gäste

  • Joy Alemazung, Bürgermeister der Stadt Heubach
  • Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen LandFrauenverband e. V.
  • Dr. Andreas Klärner, Thünen Institut, Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen
  • Judith Böckle, Bundesvorsitzende der Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) 

Die Abschlussveranstaltung mit Claudia Müller, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, und Elke Büdenbender, Schirmherrin der Kinder- und Jungendstiftung, findet am Donnerstag, 23. Januar ab 13:00 Uhr im City Cube Berlin (Messedamm 26, 14055 Berlin), Raum A6 statt. 

Zu der Eröffnungs- und der Abschlussveranstaltung laden wir Sie herzlich ein.  

Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte bis Dienstag, 21. Januar 2025, 16 Uhr per E-Mail an. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie an der Eröffnungs- oder der Abschlussveranstaltung teilnehmen möchten. 

Bitte finden Sie sich spätestens 30 Minuten vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn im CityCube ein. Halten Sie zum Einlass bitte Ihren gültigen Presse- und Lichtbildausweis bereit. 

Bitte beachten Sie: Eine Presseakkreditierung für die Grüne Woche gilt nicht als Presseakkreditierung für das Zukunftsforum. 

Sie können die Veranstaltung auch ohne vorherige Anmeldung auf der Website des Zukunftsforums im Livestream verfolgen. Hier können Sie auch das gesamte Programm des 18. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung mit Informationen zu den Fachforen und unserem neuen "Markt der Möglichkeiten" abrufen. 

Hintergrund:

Wenn Sie mehr über die Projekte des BMEL zum Thema „Ländliche Entwicklung“ erfahren möchten, besuchen Sie gern unsere Webseite für zusätzliche Informationen.

Anfang 22.01.2025 13:00 Uhr
Veranstaltungsort Berlin