Results 221 to 230 from a total of 288

Klöckner: "Können nicht nach 30 Jahren deutscher Einheit die weiße Fahne hissen"

Released as press release

Zur aktuellen Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, die empfiehlt, ländliche Räume vor allem im Osten notfalls aufzugeben, statt weiter Geld zu investieren, erklärt die Bundesministerin für die ländlichen Räume, Julia Klöckner:

More

Klöckner: "Versuchstiere müssen den bestmöglichen Schutz bekommen"

Released as press release

Jedes Jahr zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Forschungsarbeiten aus, durch die Tierversuche eingeschränkt oder langfristig ersetzt werden können.

More

Klöckner: "Reduzierung von Zucker, Fetten und Salz in Fertiglebensmittel wird ab jetzt überprüft"

Released as press release

Am 12. Februar kommen die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und die Mitglieder des Begleitgremiums zu ihrer ersten Sitzung zusammen. Das Gremium zur Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie begleitet, berät und überprüft die Vereinbarungen und Ziele zur …

More

Fuchtel: Neue Wege in der Forschung für den Klimaschutz

Released as press release

More

Klöckner: "Landfrauenstudie ist wichtige Grundlage, um Zukunftsperspektiven von Frauen in der Landwirtschaft zu verbessern."

Released as press release

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Erhebung mit 542.000 Euro - Ministerin übergibt Förderbescheide auf der Grünen Woche

More

Deutschland, wie es isst - der BMEL-Ernährungsreport 2019

Released as article

Die Deutschen achten auf eine abwechslungsreiche Ernährung. Sie essen und kaufen immer bewusster ein – dies sind die wichtigsten Erkenntnisse des diesjährigen Ernährungsreports. Die Ergebnisse der jährlichen repräsentativen Umfrage unter 1000 Verbraucherinnen und Verbrauchern präsentierten …

More

Ausschnitt aus dem Titelcover des BMEL-Ernährungsreports 2019: Deutschland, wie es isst

Deutschland, wie es isst - Der BMEL-Ernährungsreport 2019

Released as download

Zahlen, Daten und Fakten sind eine wichtige Grundlage für die politische Arbeit. Gerade bei der Ernährung, in der es so sehr um persönliche Geschmäcker und Vorlieben geht, ist es deshalb wichtig, eine gute Datengrundlage zu haben, eine Grundlage ist der vierte "BMEL-Ernährungsreport 2019, …

Cover der Broschüre "Der BMEL-Ernährungsreport 2019"