Nationale Strategie gegen Lebensmittelverschwendung

Released as basetext

Die im Februar 2019 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft vorgelegte Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung hat das Ziel, Lebensmittelabfälle entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette zu reduzieren. Dafür wird die Strategie kontinuierlich weiterentwickelt. Ziel des BMEL ist es, bis 2030 die Lebensmittelabfälle in Deutschland zu halbieren und Lebensmittelverluste zu verringern.

More

Aktivitäten des BMEL zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung

Released as basetext

Lebensmittelverschwendung ist aus ethischer, ökologischer und ökonomischer Sicht nicht akzeptabel. Mit Zu gut für die Tonne! ist es in den letzten Jahren gelungen, durch gezielte, öffentlichkeitswirksame Information das Bewusstsein für die Wertschätzung unserer Lebensmittel zu erhöhen und so die Verschwendung zu reduzieren.

More

Lebensmittelabfälle in Deutschland: Aktuelle Zahlen zur Höhe der Lebensmittelabfälle nach Sektoren

Released as basetext

Wie viele Lebensmittelabfälle fallen in Deutschland entlang der gesamten Lebensmittelversorgungskette an – also auf dem Weg eines Lebensmittels von der Landwirtin bzw. vom Landwirt bis zum Teller? Diese Frage muss u. a. im Rahmen einer regelmäßigen Berichterstattung an die EU-Kommission beantwortet werden. Im Jahr 2024 wurden vom Statistischen Bundesamt für 2022 Lebensmittelabfälle im Umfang von 10,8 Mio. Tonnen an die EU-Kommission berichtet.

More

Videos

Zu gut für die Tonne-Trailer – alle Tipps (topic:food-waste)

Released as video

More

Erkläranimation: Wo enstehen Lebensmittelabfälle? (topic:food-waste)

Released as video

More

Zu gut für die Tonne Bundespreis 2022: Digitalisierung (topic:nutrition)

Released as video

More

Zu gut für die Tonne Bundespreis 2022: Nominierte Gastromomie (topic:nutrition)

Released as video

More

Zu gut für die Tonne Bundespreis 2022: Landwirtschaft & Produktion (topic:nutrition)

Released as video

More

Marktschwärmer Deutschland (Equanum GmbH) (topic:nutrition)

Released as video

More

Kultimativ GmbH: Heldenbrot (topic:nutrition)

Released as video

More

WERTvoll macht Schule gUG (topic:nutrition)

Released as video

More

Results 1 to 10 from a total of 126

Zu gut für die Tonne! – App

Released as article

Mit der Zu gut für die Tonne!-App schnell einfache Reste-Rezepte finden und Lebensmittel retten!

More

Logo der Startseite der Zu gut für die Tonne App auf einem Smartphone veranschaulicht

Pakt gegen Lebensmittelverschwendung

Released as article

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat am 27. Juni 2023 mit 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels eine Vereinbarung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen abgeschlossen. Darin verpflichten sich die unterzeichnenden Unternehmen auf konkrete Reduzierungsziele und …

More

Gruppenfoto, Bundesminister Özdemir und die Vertreter und Vertreterinnen des Handels halten den unterschriebenen Pakt in die Kamera

Pakt gegen Lebensmittelverschwendung erfolgreich angelaufen

Released as press release

Mit dem Pakt gegen Lebensmittelverschwendung haben das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und 14 Unternehmen des Groß- und Einzelhandels die Grundlage für eine erfolgreiche Reduzierung von Lebensmittelabfällen gelegt. Das zeigt der "Ergebnisbericht zum Monitoring 2023", den …

More

Kappa-Platte des mit den Unterschriften des Bundesministers und den Vertretern und Vertreterinnen des Handels

Wissenstransfer für weniger Nachernteverluste  

Released as press release

Auftakt für einen weiteren BMEL-Baustein im Kampf gegen den globalen Hunger: Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat heute in Lusaka, Sambia, die Vereinbarung für ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit der Ernährungs- …

More

Cem Özdemir im Gespräch mit Studierenden an der Universität Sambia.

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 21. und 22. Oktober 2024 in Luxemburg

Released as current

Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

More

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir geht mit Kolleginnen und Kollegen eine Treppe hinunter.

BMEL fördert Gemeinschaftsverpflegung und regionale Wertschöpfung

Released as press release

Eine gesunde und nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung vor Ort verankern und im selben Zug regionale Wertschöpfungsketten entwickeln: Das sind die Ziele des Modellregionenwettbewerbs „Ernährungswende in der Region“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Bis zu 13 Regionen in …

More

Parlamentarische Staatsekretärin Nick und Miglieder des Projektes Kira halten den Förderbescheid in die Kamera

XXL-Kühlschrank-Tour 2024

Released as current

Gehört Milch in die Kühlschranktür? Und wo bleibt Brot am längsten frisch? Lebensmittel richtig lagern ist nicht immer einfach. Mit einem Kühlschrank im XXL-Format gibt die Initiative "Zu gut für die Tonne!" Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Lagerung. Organisiert vom Bundesministerium für …

More

Mit einem Riesen-Kühlschrank gegen Lebensmittelverschwendung

Released as press release

Ohne Kühlschrank würden viele Lebensmittel schnell verderben – aber auch trotz Kühlschrank landen zahlreiche Lebensmittel im Müll statt auf dem Teller. Um Lebensmittelverschwendung effektiv zu reduzieren hat heute im Beisein des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir in Berlin …

More

Bundesminister Özdemir vor einem 4 Meter hohen Kühlschrank

Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten unter die Lupe genommen

Released as article

Privathaushalte in Deutschland werfen vor allem Obst und Gemüse gefolgt von Brot und Backwaren sowie zubereitete Speisen in den Müll. Das zeigen repräsentative Studien zum Thema.

More

Verdorbenes Gemüse liegt auf einem Holzschneidebrett