Anpassung des Baurechts für den Umbau der Tierhaltung

Released as basetext

Betriebe werden dabei unterstützt, im Sinne einer artgerechten Tierhaltung umzubauen.

More

Schritte zur Tierhaltungskennzeichnung für Marktakteure

Released as basetext

Die Tierhaltungskennzeichnung erfolgt in mehreren Schritten. Der Aufwand für tierhaltende Betriebe soll möglichst gering sein. Deshalb müssen Angaben, die der Behörde schon vorliegen, nicht erneut gemacht werden. Das gilt auch für Aufzeichnungen, die bereits aufgrund anderer rechtlicher Vorschriften zu führen sind. Neue Anforderungen an die Tierhaltung sind mit der Kennzeichnung nicht verbunden.

More

Results 1 to 10 from a total of 20

Tierschutzkommission beim BMEL

Released as article

Das BMEL beruft seit 1987 auf Grund des § 16b des Tierschutzgesetzes zu seiner Unterstützung in Fragen des Tierschutzes eine Tierschutzkommission. Bevor Rechtsverordnungen und allgemeinen Verwaltungsvorschriften nach dem Tierschutzgesetzerlassen werden, hört das BMEL diese an.

More

Schweine im Aussenstall, ein Schwein schaut neugierig in die Kamera

Tierhaltung gehört zu einer nachhaltigen Landwirtschaft

Released as interview

Interview von Bundesminister Cem Özdemir mit dem "Hohenloher Tageblatt"

More

Der Abbau unnötiger bürokratischer Belastungen ist eine Daueraufgabe

Released as speech

Rede von Bundesminister Cem Özdemir zur Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag am 12.06.2024

More

Der Bio-Markt findet zurück zu alter Form!

Released as speech

Rede von Bundesminister Cem Özdemir auf der Biofach und Vivaness am 13.02.2024 in Nürnberg

More

Landwirte können Klima, die Natur und Tiere schützen und zugleich hochwertige Lebensmittel erzeugen, aber den Aufwand muss auch jemand bezahlen.

Released as speech

Rede von Bundesminister Cem Özdemir im Deutschen Bundestag zum Agrarpolitischen Bericht in Berlin am 18.01.2024

More

Tierschutzbericht 2023

Released as publication

Der Tierschutzbericht der Bundesregierung bietet alle vier Jahre eine wichtige Standortbestimmung zur Situation des Tierschutzes in Deutschland. Der Bericht informiert über die Lage landwirtschaftlich und anderweitig gehaltener Tiere. Er blickt nicht nur auf den eigentlichen Berichtszeitraum …

Cover der Broscchüre

Bundesminister Özdemir dankt Borchert-Kommission für erfolgreiche und zukunftsweisende Arbeit  

Released as press release

Die Borchert-Kommission (Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung) hat heute beschlossen, ihre Arbeit zu beenden. Dazu sagt der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir: „Meinen herzlichen Dank an das gesamte Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung und allen seinen Mitgliedern für ihre …

More

Portraitfoto

Bundeskabinett billigt Ausweitung der Herkunftskennzeichnung auf Fleisch  

Released as press release

Künftig muss unverpacktes Fleisch von Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel eine Herkunftskennzeichnung aufweisen. Das Bundeskabinett hat dazu heute einen entsprechenden Verordnungsentwurf von Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, gebilligt.

More

Verschiedene kleine Länder-Flaggen stecken in einem rohen Stück Fleisch und stehen für die Herkunft des Fleisches

Die staatliche Tierhaltungskennzeichnung - Informationen für Anwenderinnen und Anwender

Released as publication

Die verbindliche staatliche Tierhaltungskennzeichnung schafft Transparenz für Verbraucherinnen und Verbraucher in Bezug auf die Haltungsform von Tieren. Ihnen als Anwenderinnen und Anwendern bietet sie die Möglichkeit, Ihr Engagement für mehr Tierschutz sichtbar zu machen.

Cover des Flyers

Bundesrat macht Weg frei für zukunftsfeste Tierhaltung in Deutschland

Released as press release

Der Bundesrat hat den Weg für die zukunftsfeste Tierhaltung in Deutschland freigemacht. So muss Fleisch künftig die Haltung der Tiere ausweisen, von denen es stammt. Damit werden die Leistungen der Landwirtinnen und Landwirte für den Tierschutz sichtbar, andererseits bekommen Verbraucherinnen und …

More

Bundesminister Özdemir am Rednerpult im Bundesrat