Preparation of a global partnership for bioeconomy for sustainable food and agriculture

The bioeconomy concept aims to move away from a petroleum-based economy towards an economy based on renewable raw materials

Validity period: December 2024 – May 2025
Budget: 0,4 Mio. Euro

Background

The goal of a bio-based circular economy must be in harmony with sustainable agriculture and forestry in order to avoid competition for land. A professional exchange on concepts, policies and strategies is also necessary at international level in order to exploit potentials and synergies.

Project Objectives

The aim of the project is to prepare a Global Partnership on Bioeconomy for Sustainable Food and Agriculture (GP-BSFA), which is to be established at the FAO. All relevant interest groups will be involved through a consultation process.

Implementing Organisation: Food and Agriculture Organisation of the United Nations (FAO)

More information:

 

Released as text

Address

FAO
Food and Agriculture Organization of the United Nations
Viale delle Terme di Caracalla
00153 Rom
Italien

to map

Keywords

Related articles

Recht auf Nahrung (topic:world nutrition)

Das Recht auf angemessene Nahrung ist ein Menschenrecht und von entscheidender Bedeutung für die Wahrnehmung aller Rechte.

More

Die Freiwilligen Leitlinien zu Landnutzungsrechten (topic:agenda-2030)

Die vom Ausschuss für Welternährungssicherung der Vereinten Nationen (CFS) im Mai 2012 einstimmig beschlossenen "Freiwilligen Leitlinien für die verantwortungsvolle Verwaltung von Boden- und Landnutzungsrechten, Fischgründen und Wäldern" sind ein historischer Meilenstein in der internationalen Entwicklungspolitik.

More

Projekte zur Ernährungssicherung - der Bilaterale Treuhandfonds mit der FAO (topic:agenda-2030)

Seit dem Jahr 2002 unterstützt das BMEL durch einen Bilateralen Treuhandfonds (BTF) Projekte der Internationalen Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zur Überwindung von Hunger und Fehlernährung.

More